Neue Stücke 2019
Flyer zum Download
Heiko Woltersdorf:
Die Marzipanpiraten
Das Musical

Prädikat GRANDIOS für das Hörspiel zum Musical!
Eine reiche Küstenstadt im Jahre 1561 – die gefürchteten Piraten Butt und Niederstrecker belagern die Metropole, um die Bürger auszuhungern und so das Gold der „Pfeffersäcke“ zu erpressen. Doch sie haben die Rechnung ohne die gewiefte Hedwig Holzbein und den spanischen Bäckergesellen Antonio gemacht, die einen geheimen Gang aus der Stadt entdecken. Zwar gelingt die Flucht nicht so ganz, denn sie landen ausgerechnet mitten im Piratenlager. Doch während Hedwig den groben Niederstrecker mit Tatkraft, Witz und Charme um den Finger wickelt, verführt Antonio ihn mit einer besonderen Mandelsüßigkeit, die er nach einem uralten Rezept aus seiner Heimat Toledo gezaubert hat.
Das Musical ist in 3 Fassungen für die Bühne erhältlich:
- in großer Besetzung für die Freilichtbühne und Musikschulen
- in kleiner Besetzung für Amateure und Schulen mit 8 Songs
- als Kinderkonzert für 3 Akteure/Musikerinnen
» Hier können Sie Demo-Lieder anhören und kostenfreies Ansichtsmaterial bestellen
Hugh Lofting:
Doktor Dolittle und seine Tiere

mit Songs von Franz Wittenbrink
18-26 Rollen, mindestens 7 DarstellerInnen
Doktor John Dolittle ist leider ein miserabler Arzt. Denn jedes Tier, ob groß ob klein, ist ihm stets wichtiger als seine menschlichen Patienten. Eigentlich wäre er der ideale Tierdoktor! Das erkennt auch die sprechende Papageiendame Polynesia und unterrichtet ihn fortan in der Tiersprache. Jetzt findet Doktor Dolittle endlich seine wahre Bestimmung: Er wird zum Retter aller Tiere in Not. Damit muss er allerdings auch gleich anfangen, denn der hinterhältige Professor Follansbee hält, wie das Gerücht umgeht, ein seltenes Tier (mit einem Horn) gefangen, das er für seine wissenschaftlichen Versuche missbrauchen will. Der schüchterne John Dolittle nimmt allen Mut zusammen und lässt sich auf einen gefährlichen Kampf ein, in dessen Verlauf auch Polynesia in Gefahr gerät. Gut, dass der Hund Jip den Überblick behält. Und noch besser, dass Göb-Göb, das modebewusste Schwein, so verliebt in blauen Brokatstoff ist.
Ob das Abenteuer wohl am Ende gut ausgeht, das erzählen Susanne Lütje und Anne X. Weber auf sehr humorvolle und temporeiche Weise. Der bekannte Komponist und Bühnenmusiker Franz Wittenbrink steuert hinreißende Ohrwürmer bei!
Hörproben:
1 - Herr Doktor, hier sind Mäuse!
2 - Lied des Bösewichts
» Hier kostenfreien Stücktext als pdf bestellen
H.G. Wells: Die Zeitmaschine

Für die Bühne bearbeitet von Hannes Hirth
15 Rollen + zahlreiche Statisten und Kleindarsteller, mind. 2 D - 4 H (Doppelbesetzungen)
Diese modernisierte Fassung eines der ältesten Zeitmaschinen-Romane der Weltgeschichte garantiert ein höchst spannendes Theatererlebnis und ist perfekt für Freilichtbühnen und große, altersgemischte Gruppen geeignet. Durch geschickte Doppelbesetzungen lässt sich das Stück auch mit einem kleinen Ensemble umsetzen.
Tipp für Freilichtbühnen – Abendspielplan!
Der weltberühmte Klassiker in einer Theaterfassung für große Gruppen!
Stefan Schroeder: Das Gasthaus an der Volme
Nach Motiven von Edgar Wallace
Der Krimi individuell für Ihre Stadt! Von Stefan Schroeder
4 Schauspieler in 40 Rollen spielen eine rasante und skurrile Krimikomödie. Die Besetzung und Spielorte können individuell angepasst werden. Werden Sie kreativ!
Hier stehen bereits weitere Gasthäuser:
- Das Gasthaus an der Trave (Theater Fidelio e.V., Sept. 2017)
- Das Gasthaus im Moor (VHS Heide, Okt. 2017)
- Das Gasthaus am Bodensee (Theaterwerk Bodensee, vorr. 2018)

Eine Mordserie hält die ganze Stadt in Atem: Über das gesamte Stadtgebiet verteilt werden wertvolle Juwelen gestohlen. Der maskierte Mörder ist der Polizei stets einen Schritt voraus und hinterlässt überall sein Markenzeichen: "Die schwarze Hand". Inspektor Platt und seine unerschrockene Kollegin Derrick folgen einer heißen Spur ins Gasthaus an der Volme und stoßen in ein Wespennest. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, als die hübsche Sekretärin des Polizeichefs spurlos verschwindet, auf die Platt längst ein Auge geworfen hat. Und währenddessen geschehen weitere Morde...
"...temporeich, lustig und spannend... dieses Stück hat das Zeug zum Dauerbrenner!"
Antoine de Saint-Exupéry:
Der kleine Prinz
Neue Theaterfassung des Klassikers

Für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder
17 Rollen
Die zeitlose Parabel über Freundschaft und Liebe, über den Sinn und Unsinn des menschlichen Daseins und über den Wert und die Freude an den kleinen großen Dingen dieser Welt. Mit der Botschaft „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ist Der kleine Prinz bis heute eines der meist zitierten Werke der Weltliteratur.
Der weltberühmte Klassiker für Jung und Alt in einer Theaterfassung für große Gruppen!
Hier kostenloses Ansichtsexemplar als pdf bestellen
Erich Kästner: Die verschwundene Miniatur

Krimikomödie, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder
Ein riesiger Bühnenspaß für Akteure und Zuschauer, mit herrlich dusseligen Ganoven.
Hier kostenloses Ansichtsexemplar als pdf bestellen
Nach der Saison ist vor der Saison!
Empfehlungen für die Freilichtbühne
In den Sommerwochen bietet die Natur eine stimmungsvolle Kulisse für Freilichtspiele. Bei uns finden Sie viele passende Stücke für das Spiel in Wäldern und auf Burgen:
Kirsten Boies Der kleine Ritter Trenk bezwingt einen gefährlichen Drachen und wird dafür vom Bauernjungen zum Ritteranwärter befördert! Cornelia Funkes Igraine Ohnefurcht wäre auch gern Ritterin, muss zuvor aber ihre Eltern und Burg Bibernell vor Gilgalad dem Gierigen retten. Und auch Max und Sophie legen im geheimnisvollen Gespensterpark von Marliese Arold einem Bösewicht das Handwerk. Paul Maars Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora hingegen versucht, In einem tiefen, dunklen Wald einen echten Prinzen zu finden. Und in Miriam Antretters phantasievollem Stück Das Un durchstreift Dine den Tausendaugen-Wald auf der Suche nach sich selbst. In Obereidorf wird währenddessen Der Sängerkrieg der Heidehasen von James Krüss ausgetragen, den der Hase Lodengrün zum Glück für sich entscheiden kann. Mit viel Witz und Situationskomik schließlich erzählt Stefan Schroeder Shakespeares Klassiker Ein Sommernachtstraum für Kinder und Erwachsene.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie eines der Stücke zur Ansicht erhalten wollen oder weitere Empfehlungen möchten: kindertheater(at)vgo-kindertheater.de.
Alle Stücke können auch im Amateurtheater mit großer Besetzung aufgeführt werden!