Mauro Guindani
Mauro Guindani wurde 1947 in Lugano, Schweiz geboren. Ab 1967 studierte er in Paris in der Pantomimenschule "École Mime et Théâtre" bei Jacques Lecoq und anschließend an der Pariser Sorbonne und in Vincennes Soziologie und Philosophie. Gleichzeitig absolvierte er ein Modern Dance Studium am "Théâtre du Geste" von Laura Sheleen.
Es folgte ein Schauspiel- und Regiestudium an der Folkwanghochschule Essen, welches er 1977 mit Auszeichnung abschloss.
Mauro Guindani war von 1977-80 als Gastregisseur am Schauspiel in Göttingen, Tübingen und Esslingen tätig. Zwischen 1980-82 war er Mitbegründer und leitender Regisseur des Kinder- und Jugendtheaters an der Landesbühne Esslingen. In diese Zeit fällt die Zusammenarbeit mit Paul Maar, aus der auch das Theaterstück "Die Reise durch das Schweigen" entstand. Er arbeitete in den folgenden Jahren als fester Regisseur an den Städtischen Bühnen Freiburg, mit Inszenierungen im Schauspiel und im zeitgenössischen Musiktheater und anschließend als Regisseur am Stadttheater Würzburg. Seit 1988 ist er als freier Regisseur für Schauspiel und Musiktheater tätig.
Seit 1971 ist Mauro Guindani als Hochschullehrer für Tanz und Schaupiel tätig. Von 1997 - 2006 war er erst als Gastdozent und Gastregisseur an der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart, dann an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt, anschließend als Gastdozent am "Conservatorio Giuseppe Verdi" in Mailand beschäftigt. Seit 2008 ist Mauro Guindani als Gastdozent für Masterclasses des italienischen Repertoires in der Opernschule der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart beschäftigt und arbeitet am Theater Heidelberg im Zusammenhang mit dem italienischen Opernrepertoire.
Im Programm des "Verlag für Kindertheater" ist er als Autor mit den Kindertheaterstücken "Ab in die Wüste", "Efeu und die Dicke" dem Märchenstück "Die Reise durch das Schweigen" vertreten.