Verlag für Kindertheater

Verlag für Kindertheater

Titeldetails

Vierzehn

von Tamara Bach

Stoffrecht

Beh ist 14. Sie hat vor den Sommerferien die Klassenreise verpasst, weil sie krank war. Ihre Eltern haben sich getrennt. Ihr Vater gründet gerade eine neue Familie. Und jetzt betritt sie am ersten Schultag nach den Ferien das Schulhaus. Es scheint eine Ewigkeit her zu sein, seit sie ihre Klassenkameraden gesehen hat. Sie haben sich über den Sommer verändert. So wie sie selbst. Und dann geht ihr auch noch der Junge nicht aus dem Sinn, der ihr diese Postkarte geschickt hat. Tamara Bach erzählt von nur einem einzigen Tag in Behs Leben. Der Leser folgt ihr ganz nah, er hört den Strom ihrer Gedanken und spürt die Verwirrung ihrer Gefühle. Ein Tag ist ein kleiner Ausschnitt aus einem Leben, das Davor und Danach durchlaufen ihn nur ausschnitthaft. So bleiben viele Leerstellen in Tamara Bachs poetischer Erzählung, in die sich unsere eigenen Erfahrungen und Erinnerungen einschreiben dürfen.

"Selten hat ein Roman die Sorgen, Nöte und Hoffnungen des Jungseins treffender in einen literarischen Ton übersetzt als Tamara Bachs Vierzehn."
(Aus der Jurybegründung zur Nominierung für den Dt. Jugendliteraturpreis 2017)

Besetzung: Stoffrecht zur individuellen Dramatisierung
Alter: empfohlen ab 14
Frei zur: UA
Preise und Auszeichnungen: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017 (Kritiker- und Jugendjury)


zurück