Drvenkar, Zoran
Magdeburg hieß früher Madagaskar
Als Frankie seinen besten Kumpel Lars besuchen will, wimmelt ihn dessen Mutter so seltsam ab, dass Frankie sofort alarmiert ist und kurz entschlossen durchs Fenster ins Kinderzimmer einsteigt. Dort findet er Lars mit einem blauen Auge vor! Lars gesteht, dass seiner Mutter nach einem Familienstreit „die Hand ausgerutscht sei“. Selbstverständlich würde Frankie mit Lars sogar bis nach Madagaskar davonlaufen, aber er weiß, dass manche Probleme besser an der Wurzel gepackt werden müssen: So wirft er rasch sechs Unterhosen, sechs Paar Socken, T-Shirts, Comics und Kekse in seine Sporttasche und zieht umgehend bei Lars ein. Sehr zum Erstaunen von dessen Eltern, die nun unter den strengen Augen von Frankie ihren Ehestreit beilegen müssen. Frankie ist sich sicher, dass es Lars‘ Mutter sehr leid tut und ihre Entschuldigung ehrlich gemeint ist. Doch manchmal reicht das einfach nicht aus – manchmal muss man seinem besten Freund beistehen, bis eine so große Ungerechtigkeit abgegolten ist.
Zoran Drvenkars kindliche Helden erinnern uns an die wichtigen Dinge im Leben - an Freundschaft und Loyalität, Abenteuerlust, Phantasie und Zuversicht. Dazu brauchen Frankie und Lars in diesem Stück wenig mehr als zwei Zimmer, eine Straße (Richtung Madagaskar), ein paar Kekse und vielleicht noch eine Stehlampe, die aus lauter Wut schon mal umgeworfen werden kann... Ein intimes Stück, das warmherzig und humorvoll von einer ganz großen Freundschaft erzählt!
Besetzung: 2 Dame(n), 3 Herr(en),
Alter: empfohlen ab 8
Uraufführung: frei zur UA
Preise und Auszeichnungen: Deutscher Kinderhörspielpreis 2015