Zu den Werken von...
Gesamtprogramm von A-Z
Bitte beachten Sie: Einige Werke aus unserem Gesamtprogramm bieten wir nur als "Stoffrechte" zur individuellen Dramatisierung an. Für diese Werke kann kein Stücktext bestellt werden.
Köhler, Karen
3 Helden: Stadt. Land. Traum.
Über drei Spielzeiten hinweg schrieb Karen Köhler für das uraufführende Deutsche Nationaltheater Weimar eine Helden-Trilogie: Sie erzählt aus unterschiedlichen Perspektiven die Geschichte von Jonas, Mo und Jessica, die einst beste Freunde waren, dann zu Feinden wurden und die schließlich nicht nur um Versöhnung, sondern auch um die Gestaltung ihrer eigenen Zukunft ringen müssen. Karen Köhlers kraftvolle Texte bleiben stets nahe an den Figuren, schnelle, prägnante Dialoge wechseln sich ab mit poetischen, berührenden Situationen.
Im ersten Teil der Trilogie Deine Helden - meine Träume erzählt Jonas, wie er in die Fänge einer Gruppe Neo-Nazis geriet. Zahlreiche Nachinszenierungen mit hohen Aufführungszahlen bezeugen die Wichtigkeit des Themas, mehr denn je.
Der Abschluss der Trilogie 3 Helden: Stadt. Land. Traum. gilt Jessica, die ihren Traum verwirklicht hat und Lehrerin geworden ist. Zu ihrem Entsetzen muss sie sich auch an ihrer Schule mit ausländerfeindlichen Parolen auseinandersetzen. In einer flammenden und persönlichen Rede wirbt sie um Akzeptanz und fordert die Jugendlichen auf, Ideologien kritisch zu hinterfragen.
Die ersten Teile der Triologie:
HELDEN! oder Warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe
Besetzung: 1 Dame(n),
Alter: empfohlen ab 12
Uraufführung: UA: Deutsches Nationaltheater Weimar, Herbst 2015, Regie: Sebastian Martin