Verlag für Kindertheater

Verlag für Kindertheater

Über uns

 

Der VERLAG FÜR KINDERTHEATER wurde in den 1970er Jahren von Uwe Weitendorf aus Liebe zum Theater für Kinder gegründet: "Das Kindertheater muss man ernst nehmen und sich dafür einsetzen, aber es macht auch viel Spaß, weil es ein sehr vitales Metier ist. Die Kontakte zu allen Beteiligten, dieses Durchleben von Uraufführungsängsten, das ist doch etwas sehr Faszinierendes."

Mit "Kikerikiste" nahm Uwe Weitendorf das erste Theaterstück von Paul Maar in das Verlagsprogramm auf, das innerhalb kurzer Zeit zum Erfolgsstück avancierte. Bald darauf eroberte "Pippi Langstrumpf" auch die Bühnen! Viele weitere Heldinnen und Helden der Verlagsgruppe sollten folgen.

Dramatisierungen literarischer Vorlagen bilden noch immer einen festen und wichtigen Bestand im Programm des Verlags. Wir vertreten große Autorinnen und Autoren wie Astrid Lindgren, Otfried Preußler, Erich Kästner, Paul Maar, Michael Ende und Cornelia Funke. 

Im Programmbereich "junge töne" entwickeln wir zudem ein hochwertiges Repertoire an zeitgenössischen Kinderopern, Musiktheaterstücken und Musicals. 

Seit 2021 betreuen wir auch die Filmrechte des Verlagshauses Oetinger.

Nach dem plötzlichen Tod von Uwe Weitendorf 1996 wurde der VERLAG FÜR KINDERTHEATER von seiner Tochter Julia Bielenberg weitergeführt. 2005 übernahm Juliane Lachenmayer die Programmleitung des Verlags, 2012 wechselte sie in die Geschäftsführung. Nina Grunwald ist seit 2006 als Lektorin und Programmleiterin im Verlag tätig, sie erweitert stetig unsere Angebote für das Schul- und Amateurtheater, während ihrer Elternzeit wird sie von Jessica Pollnau vertreten. Daniela Fabian kam 2017 zu uns und betreut die Rechte und Lizenzen. Elke Michalke und Sven Wintermeyer sind für die Tantiemenabrechnungen und die Gastspielbetreuung zuständig. Antonia Holle unterstützt uns seit 2016 im Bereich des Musiktheaters.