Doktor Dolittle und seine Tiere
von Hugh Lofting / Susanne Lütje / Anne X. Weber
Mit Songs von Franz Wittenbrink
Doktor John Dolittle ist leider ein miserabler Arzt. Denn jedes Tier, ob groß, ob klein, ist ihm stets wichtiger als seine menschlichen Patienten. Eigentlich wäre er der ideale Tierdoktor! Das erkennt auch die sprechende Papageiendame Polynesia und unterrichtet ihn fortan in der Tiersprache. Jetzt findet Doktor Dolittle endlich seine wahre Bestimmung: Er wird zum Retter aller Tiere in Not. Damit muss er allerdings auch gleich anfangen, denn der hinterhältige Professor Follansbee hält, wie das Gerücht umgeht, ein seltenes Tier (mit einem Horn) gefangen, das er für seine wissenschaftlichen Versuche missbrauchen will. Der schüchterne John Dolittle nimmt allen Mut zusammen und lässt sich auf einen gefährlichen Kampf ein, in dessen Verlauf auch Polynesia in Gefahr gerät. Gut, dass der Hund Jip den Überblick behält. Und noch besser, dass Göb-Göb, das modebewusste Schwein, so verliebt in blauen Brokatstoff ist.
Ob das Abenteuer wohl am Ende gut ausgeht, das erzählen Susanne Lütje und Anne X. Weber auf sehr humorvolle und temporeiche Weise. Der bekannte Komponist und Bühnenmusiker Franz Wittenbrink steuert hinreißende Ohrwürmer bei!
Hörproben:
Die besten Patienten der Welt
Unsichtbar sein - unbeugsam sein
Komposition: Franz Wittenbrink
Besetzung: 7 Darsteller/innen, für große Spielgruppen geeignet: 18-26 Rollen
max. Rollenzahl: 18
Alter: empfohlen ab 5
Frei zur: UA